Mia Weirich - Logopädie, Atemtherapie, Stimmtraining - Kempten im Allgäu
+49 831 5262 5965
logopaedie@miaweirich.de
Datenschutz
  • logopädie
    • Logopädie allgemein
    • Methoden & Fortbildungen
    • Schlaffhorst-Andersen
    • Padovan-Methode
    • Stimmtherapie
    • Craniomandibuläre Dysfunktion
    • Stimmbildung & Sprechtraining
  • workshops
  • musik
  • kontakt
  • Impressum

Atem-, Sprech- und Stimmtherapie

nach Schlaffhorst - Andersen

Herzlich Willkommen auf den Seiten meiner logopädischen Praxis!

Liebe PatientInnen,

Auch in diesen besonderen Zeiten der Corona – Pandemie: Ich bin für Sie da!
Mit bestmöglichen Hygienevorkehrungen behandle ich Sie weiterhin gerne persönlich in meiner Praxis.

Portrait Mia Weirich Logopädin und Jazz Sängerin Kempten im Allgäu
Sie sind vorsichtig, selbst krank oder haben kranke Angehörige zu pflegen und möchten daher lieber direkte Kontakte weitgehend vermeiden? Gerne biete ich Ihnen auch Videotherapie an.

FÜR IHRE GESUNDHEIT: Üben und pflegen Sie Nasenatmung! Die Nase reinigt und filtert die Atemluft – auch Viren und Bakterien können so abgetötet werden!

Mein Therapieangebot

Das Gebiet der Logopädie ist sehr umfangreich. In meiner Praxis werden alle logopädischen Störungen behandelt. Dennoch habe ich bestimmte Schwerpunkte in meiner Arbeit:

1. Stimmtherapie

z.B. bei anhaltender Heiserkeit, Sprechanstrengung, Einschränkungen der Singstimme, Wegbleiben der Stimme.
Mehr zur Stimmtherapie finden Sie hier.

2. Padovantherapie (NFR)

Die neurofunktionelle Reorganisation nach B. Padovan ist besonders wirksam bei z.B.: kieferorthopädischen Problemen (manchmal werden dadurch bevorstehende Operationen unnötig!), Autismus, Downsyndrom,  neurologische Krankheiten aller Art, Dysphagien (Schluckstörungen), Aphasien (Verlust der Sprach- und Sprechfähigleit, z.B. nach Schlaganfall), Sprachentwicklungsstörungen (bei Kindern), ADHS, Stottern, Poltern, u.v.m. Weitere Infos finden Sie hier.

3. Therapie der craniomandibulären Dysfunktion (CMD) bei Erwachsenen

Zahlreiche solcher Symptome können auf eine Funktionsstörung im Kiefer und Gesichtsbereich hindeuten. In Zusammenarbeit mit Kieferorthopäden, Zahnärzten versuchen wir gemeinsam den Ursachen auf den Grund zu gehen und Abhilfe zu schaffen. Mehr zur Therapie lesen Sie hier.

4. Myofunktionelle Therapie

z.B. begleitend bei kieferorthopädischer Behandlung, Sprechstörungen wie „Lispeln“, Schluckstörungen….

5. Dyslalietherapie

z.b. bei Aussprachestörungen (wenn bestimmte Laute nicht korrekt gesprochen werden können, wie z.B. „Lispeln“,

Was unterscheidet Atem-, Sprech- und Stimmtherapeutinnen von Logopädinnen? Und was ist uns gemeinsam?

Auch wir verfügen über gängige Behandlungsmethoden der Logopädie. In zahlreichen Fortbildungen erweitern Atem-, Sprech- und Stimmlehrerinnen ständig ihr Wissen, genau wie die LogopädInnen. Gemeinsam ist uns die Neugier auf neue Erkenntnisse und Methoden in unseren Arbeitsfeldern.

Die Methode Schlaffhorst-Andersen befähigt uns aber besonders auch in den Bereichen Atemtherapie, Sprechtraining und Stimmbildung tätig zu sein. Unser Tätigkeitsfeld umfasst neben der Therapie somit auch den pädagogischen Bereich. Hier werden Menschen unterrichtet, ihre Stimme bewusster und ökonomischer einzusetzen wie z.B. Lehrer, Redner, Sänger und Schauspieler, Mediensprecher…

Auf den folgenden Seiten finden Sie weitere Informationen zu meinen Behandlungsschwerpunkten und Methoden.
Sie brauchen eine persönliche Beratung? Gerne stehe ich Ihnen auch telefonisch zur Verfügung.

Logo Klangraum Logopädie Kempten Mia Weirich Atemtherapie Sprechtherapie Stimmtherapie Logopädie am Rathaus

Praxisadresse

Seit Oktober 2018 führe ich zusammen mit meiner Kollegin Carén Siedenhans die Gemeinschaftspraxis „Logopädie am Rathaus”.

Die Adresse unserer Praxis:
Rathausplatz 14
87435 Kempten

Barrierefreier Zugang:
Gerberstraße 15

Alle übrige Kontaktinfos finden Sie hier.

Facebook
Xing
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2016-2018, Mia Weirich